SV Eintracht Wiefelstede Handball

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Handball SVE. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Leider ist es wieder soweit! Die unteren Klassen werden wohl nachziehen in dieser Woche! https://www.hvn-online.com/beitraege/news/ansicht/news/detail/nachrichten/spielklassen-des-verbandes-praesidium-setzt-spielbetrieb-aus/?fbclid=IwAR3jjoYTzdf0ySgg37ykxTbUNgmF3cI43E_Z0QOAKcJsl6t_p9_hAJpOhfs
28. Okt. 2020 um 12:40 Uhr

Wiefelstede verbockt Saisonstart

Das 2:1 war die letzte Führung der Wiefelsteder. Im Ansatz zeigten die Ammerländer, was sie können. Doch zu oft traf der SVE gegen die Oldenburger die falschen Entscheidungen. So hatten sich die Handballer des SVE Wiefelstede den Saisonstart in der Landesklasse nicht vorgestellt. In eigener Halle kassierten die Ammerländer im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Oldenburg eine deutliche 26:32 (8:15)-Niederlage. „Die Ansätze waren auch heute gut, es war keine komplette Katastrophe. Aber wir waren in fast allen Situationen einen Schritt zu spät dran“, fasst SVE-Trainer Benjamin Beeger die Niederlage zusammen. Die Gastgeber erwischten einen ordentlichen Start und gingen durch zwei Treffer von Zugang Rene Achilles mit 2:1 in Führung. Doch die Oldenburger gewöhnten sich schnell an die offensive Deckung der Wiefelsteder. Vor allem am Kreis kamen die Gäste immer wieder zu einfachen Toren, auch weil die mittlerweile auf 6-0 umgestellte Defensive der Wiefelsteder kaum Zugriff bekam und häufig einen Schritt zu spät rausrückte. Den Oldenburgern gelangen dadurch immer wieder kleinere Serien. So wurde aus einer 2:1-Führung (vierte Minute) der Wiefelsteder ein 8:15-Rückstand zur Pause. Im zweiten Durchgang konnten die Ammerländer den deutlichen Rückstand nicht mehr aufholen. Die Gäste feierten einen ungefährdeten 26:32-Auswärtssieg. „Ich weiß nicht, ob die Jungs zu viel von sich selbst erwartet haben. Es fühlte sich an, als ob wir gedanklich nicht auf der Höhe waren“, haderte Beeger. Seine Mannschaft raffte sich zwar noch einmal auf, zeigte den richtigen Einsatz, aber konnte das Spiel nicht mehr umbiegen. „Bis auf Rene Achilles und Hauke Schumacher hat heute leider kein Spieler Normalform erreicht. Ich glaube aber, dass wir uns mit jedem Spiel weiter steigern werden“, sagte Beeger nach dem Schlusspfiff. Der Coach hofft nun, dass seine Mannschaft die guten Ansätze in der nächsten Partie über 60 Minuten zeigen kann. Text: Lars Puchler Bild: Philip Eiben Quelle: NWZonline
26. Okt. 2020 um 16:29 Uhr